Passend zur Adventszeit stand beim Familiengottesdienst in der Thomaskirche Altensittenbach am 1. Advent das Thema „Warten“ im Mittelpunkt. Die Kinder teilten ihre eigenen Erlebnisse und erzählten, auf was sie in ihrem Leben bereits gewartet haben – sei es auf den Geburtstag, auf die Deutsche Bahn oder auf Freunde. Viktor Ambrusits sorgte wieder für Unterhaltung beim Puppenspiel mit Kevin und Elvis. Kelvin hatte sich extra schick gemacht, um seinem Freund Elvis zu begegnen.
In der Erzählung ging es um Johann Heinrich Wichern, der 1833 das „Rauhe Haus“ in Hamburg gründete, um obdachlosen Kindern ein Zuhause zu geben. Um die Wartezeit bis zum Heiligen Abend für die Kinder sichtbar zu machen, erfand er 1839 den Adventskranz. Für die vier Adventssonntage stellte er vier große weiße Kerzen auf, und für die Wochentage gab es kleine rote Kerzen.
Die Kinderband „Thomaten“ begeisterte die Besucherinnen und Besucher mit ihren Liedern, die von den Zuhörern mitgesungen und mitgeklatscht wurden.