Archiv der Kategorie: Gruppen und Kreise

Den Sonntag begrüßen

Wieder trafen sich Mitglieder der Hauskreise mit ihren Familien zum Sonntagsbegrüßungsfest. Diese Feier wurde von der evangelischen Kommunität Jesusbruderschaft Gnadental entwickelt. Als Vorlage dient die häusliche jüdische Sabbatfeier. Texte und Lieder werden auf Jesus und seinen Aussagen übertragen und ein Agapemahl gefeiert.

 Sonntagsbegrüßungsfest-2015-11-15

Nach der Feier bleiben die Anwesenden noch da um gemeinsam zu Essen und Gemeinschaft untereinander zu haben.

Hauskreiswanderung

TDG - Ossinger Huette. Koenigstein, Amberg-Sulzbach, Ossinger Breitenstein Wanderung Hauskreise Altensitenbach, 16.05.2015 ; [© Thomas Geiger / TANDEM, P e g n i t z s t r. 30, D-91217 H e r s b r u c k , Tel.: +49-9151-824959 + +49-171-5149047 - V e r o e f f e n t li c h u n g n u r mi t H o n o r a r n a c h M F M , B e l e g u n d N a m e n s n e n n u n g ! C o p y r i g h t n u r f u e r J o u r n a l i s t i s c h e Z w e c k e, K e i n e P e r s o e n l i c h k e i t s r e c h t e v o r h a n d e n ! F r e i g a b e f u e r J o u r n a l i s t i s c h e V e r o e f f e n t l . e r t e i l t ! B a n k v e r b i n d u n g : P o s t b a n k M u e n c h e n - K o n t o 218530800 - BLZ 70010080]Samstagmorgen – Treffpunkt Ortsausgang Altensittenbach

Bei herrlichem Sonnenschein mit insgesamt 46 Teilnehmern, davon 27 Kinder, fuhren wir im Auto-Konvoi Richtung Oberpfalz, über Königstein nach Breitenstein.
Von hier aus wanderten wir bei ausgelassener Stimmung und munteren Gesprächen durch Wälder, an wunderschön bunt blühenden Frühlingswiesen und einer Herde Kühe vorbei, zum Ossinger. Der Ossinger ist mit 651 m ü. NN der höchste Berg in der Hersbrucker Alb.
Nach ein paar letzten Höhenmetern, die wir überwinden mussten, kamen wir an der bewirteten Hütte auf dem Ossinger an. Hier ließen wir uns die Brotzeit schmecken.
Manche stiegen auf den 32 m hohen Ossinger Turm und hatten so einen Überblick über die wunderschöne Landschaft der Fränkischen Alb.
Am späten Nachmittag kamen wir wieder in Breitenstein an.

Eine vertraute Gemeinschaft, unbeschwerte Kinder, Fröhlichkeit und Lachen in aufblühender Natur machten den Tag zu etwas Besonderem.
(Monika Dorn)