Archiv der Kategorie: Allgemein

Feiert Jesus! Fest

Ein volles Haus hatten wir in unserer Thomaskirche zum Feiert Jesus! Fest am 20. Februar. Etwas getragener war es dieses Mal. Die Feiert-Jesus-Fest Band nutzte heuer die Passionszeit für ihr Mitsing-Konzert. Der Kerngedanken des Psalm 22  -von Gott verlassen und dennoch gehört- zog sich wie ein roter Faden durch den Abend. „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“, der Psalm wird König David zugeschrieben, ist aber gleichzeitig auch als Prophezeiung der Passion Christi zu sehen.Feiert Jesus Fest 2016 Christus, der Gott sein Leid klagt und am Ende gerettet wird. Klagelieder mit sehr viel Tiefgang gingen den Besuchern sichtlich unter die Haut. Genauso wie der Psalm von der Errettung erzählt, wurden auch die Lieder der Band immer fröhlicher und waren voller Dank. „Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt….“ Eine Botschaft, die hoffen lässt und in die Passionszeit mitgenommen werden darf.

Entscheidung

Bericht vom Vitamin C-Teeniegottesdienst 

Unzählige Entscheidungen treffen wir Tag für Tag – Jahr für Jahr. Aber wie? Mit dem Kopf oder mit dem Herzen? Entscheidungen bestimmen unser Leben. Was aber tun wenn nicht alles so verläuft wie wir uns das vorstellen. Regina Geiger, unser Special Guest des Abends, sprach über dieses Thema das uns alle angeht. Vor allem welche Perspektiven und Wege sich auftun, wenn Gott uns dabei unterstützt.

TeeniegoD-2016-02-19-3 TeeniegoD-2016-02-19-5

Im Anschluss kamen noch viele gute Gespräche zusammen, gekoppelt mit dem Genuss von lecker duftenden Waffeln und guter Musik.

 

Gott sieht mit dem Herzen

Es ist wirklich nicht immer so ganz einfach. Saul ist der erste König von Israel. Gott hat ihn dazu berufen. Aber im Laufe der Regierungszeit, quält er sich mit düsteren Gedanken herum. Alle Aufmunterungen und Aufheiterungen helfen nicht. Nicht einmal ein guter Kuchen in Gestalt einer Torte oder Tänzerinnen gelingt das.

ALBA-2016-02-21-4 ALBA-2016-02-21-8

Aber Gott schickt de jungen David hin. Ihm gelingt es, den König von seiner depressiven Stimmung wegzubringen. Und dabei hat Gott diesen Hirtenjungen David schon längst als neuen König erwählt. Mit diesen Worten kann man das Thema des letzten ALBA-Familiengottesdienstes zusammenfassen. Daneben gab es wieder viel Lobpreis für Erwachsene und Kinder.

ALBA-2016-02-21-2 ALBA-2016-02-21-5

Vaterunser – ein beinahe alltägliches Gespräch

Beim vierten Abend des diesjährigen Glaubenskurses „Stufen des Lebens“ zum Thema „Vaterunser – ein beinahe alltägliches Gespräch stand im Mittelpunkt die Überlegungen, welchen Reichtum Gott für uns hat. Dabei wurden alle Bitten des Vaterunsers noch einmal gestreift. Die Teilnehmer konnten ihre Wünsche und Sorgen, das was sie im Leben vermissen und das, wo sie Reichtum empfinden, auf einen Zettel schreiben.

Glaubenskurs-2016-02-15-3 Glaubenskurs-2016-02-16-9

In Gruppen wurde darüber gesprochen und nachgedacht. Am Ende stand ein wunderschönes Bodenbild mit den Aussagen von uns Menschen und mit denen von Gott. Das verdeutlichte anschaulich, dass das Vaterunser ein Ausdruck der Ich-Du-Beziehung Gottes zu uns Menschen ist.

Glaubenskurs-2016-02-15-5 Glaubenskurs-2016-02-15-7

Wieder gab es auch intensive Gespräche unter den Teilnehmern, die nicht nur aus Frauen bestanden.

Oase trifft Frieden

Mit dieser Überschrift „Oase trifft Frieden“ hat die Hersbrucker Zeitung die dritte Auflage des Hersbrucker Begegnungscups überschrieben. Es ist ein multikultureller Kick von Mannschaften aus verschiedenen Religionen und Gemeinden in Hersbruck. Zum ersten Mal konnte mit einem Team der Sittenbächer Kirwä e.V. auch eine Mannschaft aus Altensittenbach teilnehmen.

Fußballturnier-interreligiös-2016-02-07-1

Sie ging mit großem Engagement zur Sache und kämpfte sehr verbissen. Letztlich entschloss man sich, fast allen anderen Mannschaften in freundschaftlicher Art und Weise den Vortritt zu überlassen. Aber beim 9-Meter-Schiessen hatte das Team der Freiwilligen Feuerwehr keine Chance und so belegte die Mannschaft aus Altensittenbach den 11. Platz. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Verein Sittenbächer Kirwä e.V. und allen Mitspielern. Schließlich gilt bei diesem Turnier noch mehr als sonst: Teilnahme ist alles!!

Feiert Jesus! Fest am Samstag, 20. Februar, 19 Uhr

Feiert Jesus FestEin wenig getragener wird es dieses Mal sein. Die Feiert-Jesus-Fest Band nutzt heuer die Passionszeit für ihr Mitsing-Konzert. Lobpreislieder mit sehr viel Tiefgang gibt es am 20. Februar um 19 Uhr in der Thomaskirche in Altensittenbach. Gemeinsam Gott loben mit mittelalterlichen Chorälen, Taizé-Liedern und moderner Lobpreis-Musik ist das Thema des Abends. Der Runde Tisch christlicher Gemeinden und Gemeinschaften der Region Hersbruck betont, dass es eine offene Veranstaltung für alle Liebhaber christlicher Lobpreismusik ist und lädt herzlich dazu ein.

Vaterunser – ein beinahe alltägliches Gespräch

Beim dritten Abend des diesjährigen Glaubenskurses „Stufen des Lebens“ wurde über die einzelnen sieben Bitten im Vaterunser nachgedacht. Was haben diese Bitten mit meinem alltäglichen Leben und mit meiner Beziehung zu Gott und zu Menschen zu tun?

Glaubenskurs-2016-02-01-1 Glaubenskurs-2016-02-01-3

Schon am Anfang bei der Frage nach dem Gottesbild „Gott als Vater, als ABBA, als Pappa“ gab es leidenschaftliche Diskussionen bei den Teilnehmern. Überraschend für viele war auch, dass die Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“ genauer mit „Und führe uns in der Versuchung“ übersetzt werden kann.

Glaubenskurs-2016-01-18-04 Glaubenskurs-2016-01-18-07

Bei jeder Bitte wurde deutlich, dass Gott mit dem Vaterunser zeigt, dass er uns versorgt und wir keine Angst haben müssen, alleine mit dem Leben fertig u werden. Im Laufe des Abends entstand ein wunderbares Bodenbild zum Anschauen und zum Meditieren.

Glaubenskurs-2016-01-25-4 Glaubenskurs-2016-01-18-02

Wieder gab es auch Gelegenheit, das Gehörte im persönlichen Gespräch auszutauschen.

Auf Gott hören und ihn loben

Beim ersten Lobpreisgottesdienst in unserer Gemeinde in diesem Jahr gab es biblische Impulse von Pfr. Metzger zum Wochenspruch aus Hebr. 3, 15: „Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht“. Es ist eine wichtige Grundaussage der Bibel, dass Jünger Jesu Gottes Stimme auf vielerlei Weise hören können.

TDG - Pfarrer Gerhard Metzger, evangelische Kirchengemeinde Altensittenbach, St. Thomas, Portrait, 17.05.2015 ; [© Thomas Geiger / TANDEM, P e g n i t z s t r. 30, D-91217 H e r s b r u c k , Tel.: +49-9151-824959 + +49-171-5149047 - V e r o e f f e n t li c h u n g n u r mi t H o n o r a r n a c h M F M , B e l e g u n d N a m e n s n e n n u n g ! C o p y r i g h t n u r f u e r J o u r n a l i s t i s c h e Z w e c k e, K e i n e P e r s o e n l i c h k e i t s r e c h t e v o r h a n d e n ! F r e i g a b e f u e r J o u r n a l i s t i s c h e V e r o e f f e n t l . e r t e i l t ! B a n k v e r b i n d u n g : P o s t b a n k M u e n c h e n - K o n t o 218530800 - BLZ 70010080]

Das ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist die, dass ich als Mensch mich für das Reden Gottes öffne. Die Bibel spricht an verschiedenen Stellen vom „weichen“ Herz, das für die Liebe Gottes empfänglich ist.

Der nächste Treff.Lobpreis wird am Sonntag, den 6. März um 18.00 Uhr gefeiert.

Vaterunser – ein beinahe alltägliches Gespräch

Zum zweiten Abend trafen sich die über 20 Teilnehmer/-innen im Rahmen des Glaubenskurses „Stufen des Lebens“. Es gab viele Impulse für jeden, was der Beginn des wohl bekanntesten Gebetes für sein Leben bedeutet: Vater unser im Himmel. Mit Hilfe von Bodenbildern wurde das im Laufe des Abends herausgearbeitet. Es war auch Zeit und Raum für Fragen, wie das Erleben des eigenen Vaters mein Verhältnis zu diesem Gebet geprägt hat. Was macht es auch mit mir, wenn ich Gott nicht immer als den erlebe, der mir Geborgenheit und Nähe gibt? Wie verändert sich mein Glaube und mein Gebet in Notzeiten und in Zeiten von Trauer, Abschied und Trennung?

Glaubenskurs-2016-01-25-2 Glaubenskurs-2016-01-25-4

Im Laufe des Abends entwickelte sich ein Bodenbild mit vielen nachdenkenswerten Gedanken zum Thema.

Glaubenskurs-2016-01-18-08 Glaubenskurs-2016-01-18-09

Nicht fehlen durfte auch diesmal die Zeit für Gespräche bei warmen Tee und Knabbereien.